Autor: Kristina Janßen

Weihnachtsbasar in Scherberg

Am 25.11.23 fand das erste Mal ein Weihnachtsbasar in Scherberg statt. Nach einer ereignisreichen Projektwoche, in der gebastelt, gebacken, gekocht und gewerkelt wurde, sodass jeder Weihnachtswichtel neidisch hätte werden können, wurden all diese schönen Ergebnisse mit der Schulgemeinde geteilt.

Ein gemeinsames Singen brachte alle Besucher in die passende Stimmung. Danach konnten die Kinder an Mitmach-Tischen Ketten basteln, malen und basteln. Im Vorleseraum wurde den Kindern von den Viertklässler*innen vorgelesen und in der Turnhalle konnten die Kinder sich an verschiedenen Stationen bewegen.

In den Verkaufsräumen erfreuten sich die Besucher an selbst gemachten Adventskalender, gefärbten Kerzen, geknüpfte Schlüsselanhänger, Kekse, Backmischung, Weihnachtskarten und viel mehr.

Dazu durfte natürlich eine von der Schulpflegschaft organisierte Cafeteria mit leckerem Kuchen und herzhaften Snacks, Glühwein, Kinderpunsch und Kakao nicht fehlen.

Bei passender Weihnachtsmusik trotze die Schulgemeinde dem Nieselregen und stimmte sich auf die kommende Weihnachtszeit ein.

Herbstsingen in Scherberg

Heute haben wir mit allen Scherberger Kindern und Lehrerinnen der Schule unser Martins-/ Herbstsingen gefeiert. Zwei Viertklässler haben die Feier moderiert, wir haben die Martinsgeschichte gehört, gemeinsam Lieder gesungen und die Drittklässler haben das Lied „Lichterkinder“ gesungen und mit Instrumenten begleitet. Die beiden zweiten Schuljahre haben uns mit einem neuen Martinslied überrascht. Auch wenn es langsam etwas eng für uns alle im Treppenhaus wird, hatten wir eine sehr schöne Feier! 🌟🎉

Wurmtalschule holt den 2. Platz beim Schulradeln in Würselen

Im Juni war die Wurmtalschule wieder aktiv beim Stadtradeln. Viele Eltern, Lehrer und auch Kinder sind während des Aktionszeitraumes in die Pedale getreten und haben das Auto auch mal stehen lassen. Zusätzlich haben die Kinder ihre erradelten Kilometer dann jeden Morgen noch zusammengerechnet. So kamen nur unsere Kinder am Ende auf stolze 1139,6km. Plus die erstrampelten Kilometer der Eltern und Lehrer hat die Wurmtalschule damit den 2. Platz beim Schulradeln der Stadt Würselen gewonnen und darf sich über einen Scheck von 100 Euro freuen. Danke an alle Mitfahrer! Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Mai 2023: Morsbacher Erstklässler*innen: Hurra- Wir haben unser Lapbook fertig!

 

Nachdem die ersten beiden Schuljahre aus Morsbach zum Thema Herbst und Winter an Werkstätten gearbeitet haben, stand zum Thema Frühling etwas ganz Besonderes an: Ein Lapbook. Für die Kinder war es ganz neu und gleichzeitig auch aufregend, an so einem vielseitigen Projekt zu arbeiten. Am Anfang stand immer eine Theorieeinheit: „Vom Ei zum Küken“, die Frühblüher, „typisch Frühling“, „Familie Amsel im Frühling“ …(usw). Das Gelernte wurde dann auf ganz verschiedene Weise in das Lapbook eingearbeitet: Es wurden Klappbücher zurechtgeschnitten, beschriftet und ausgemalt; Es gibt ein Jahreszeitenrad zum Tulpenjahr und sogar ein Spielgedicht mit einem Küken, dass sich aus dem Ei befreit. Den Kindern hat es sehr viel Spaß gemacht und sie sind alle sehr stolz auf ihr Ergebnis. (1a und b, die Eulen- und Elefantenklasse)