Kategorie: Schulleben

Bundesweiter Vorlesetag am 21.11.25

Am bundesweiten Vorlesetag wurde in Scherberg die Aula zum großen Vorleseraum. Alle Kinder hörten gespannt bei der Geschichte von „Mik, der Weihnachtsdetektiv“ zu. Mucksmäuschenstill war es in der Aula… Vorlesen ist toll!😊

Am Standort Morsbach besuchte uns unser Bürgermeister Roger Nießen und nahm die ErstklässlerInnen mit auf eine Reise, um Greta Glühwürmchen auf ihrem Heimweg zu begleiten und ihre Freunde und Familie wieder zu finden. Die Kinder der Igel- und Otterklasse lauschten ganz gespannt und halfen Greta, ihren Weg zu bestreiten. Ein herzliches Dankeschön geht an Herrn Nießen für seine Zeit und mitreißende Art, den Kindern die Welt der Bücher und des Lesens näher zu bringen.

 

Spende der Seniorenwerkstatt

Am Samstag, 8.11.2025 bekamen die Fördervereine der Wurmtalschule und zwei andere Würselener Schulen eine großzügige Spende von je 1000 Euro überreicht von der Seniorenwerkstatt. Auch der Städteregionsrat Tim Grüttemeier und Bürgermeister Roger Nießen waren bei der der Scheckübergabe ebenfalls vor Ort und lobten zurecht die tolle Arbeit der Senioren. Viele Holzarbeiten wurden hergestellt und verkauft um diese großen Geldbetrag spenden zu können.

Die Kinder und das ganze Team in Scherberg freuen sich nun über eine tolle neue tragbare Musikanlage. Wir können so unsere tollen Veranstaltungen wie z.B. das Adventsingen am 21.11.25 hervorragend beschallen.

Danke an die fleißigen Senioren!

 

 

Besuch im Grenzlandtheater Aachen

Alle vierten Klassen waren eingeladen, sich das Theaterstück „Bauch über Kopf“ im Grenzlandtheater Aachen anzuschauen.

Die Botschaft, auf das Bauchgefühl zu hören und auch unangenehme Ereignisse mit vertrauten Personen zu besprechen, wurde mit eindrucksvollen Kostümen und Dialogen gut verständlich in Szene gesetzt. Das wichtige Wort „Nein“ blieb den Kindern vor allem wegen des Liedes „Bauch über Kopf, NEIN ich möchte das nicht“ lange im Gedächtnis. Danke an unseren Förderverein, der die Kosten der Busfahrt übernommen hat.

Caro und das Bauchgefühl

Ergebnisse Stadtradeln 2025

Ende September wurde wir zur Preisverleihung der diesjährige. Stadtradelaktion eingeladen.

Alle  255 Fahrradfahrer der Wurmtalschule sind gemeinsam 14.415 km gefahren. Im Schulradeln belegten wir mit diesem Ergebnis Platz 1 und uns wurde ein Scheck im Werte von 250€ überreicht.

Auch beim Stadtradeln konnten wir mit diesem Ergebnis punkten und dürfen uns über weitere 100€ für den Förderverein freuen.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die so fleißig mitgeradelt sind.

Hier sehen Sie einmal die Ergebnisse der Scherberger Schulkinder. Jeden Tag wurde fleißig gesammelt und die Wochenergebnisse zusammengetragen.

Wir freuen uns, so eine engagierte, sportliche Schulgemeinschaft zu haben!

Übergabe des Neubaus an Scherberg

Im Rahmen des Tag der offenen Tür wurde am Samstag, den 6.9.25, der Neubau unserer Schule offiziell eröffnet.

Viele Besucher fanden den Weg in unsere schöne neue Aula und freuten sich mit allen Schulkindern über die Schlüsselübergabe durch Bürgermeister Roger Nießen.

Die Moderation des Vormittages wurde von Viertklässler*innen übernommen, die sich im Namen aller bei den Hauptverantwortlichen des Neubaus herzlich bedankten.

Besonders begeistert sind die Kinder natürlich von der großartigen Außenanlage mit Klettergerüst, Gummi- Ballplatz und Wasserspielanlage.

Einschulungsfeiern August 2025

Mit zwei wunderschönen Einschulungsfeiern wurden in Morsbach und Scherberg die neuen Erstklässler*innen aufgenommen.

In Scherberg wurden 43 Kinder, in Morsbach etwas mehr als 50 Kinder in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Die 2-4 Klassen bereicherten die Feier mit Liedern, Tänzen, einer Schulvorstellung und einem Stück auf der Mundharmonika. Ab jetzt werden die I-Dötzchen von Ihren Paten der 4. Schuljahre begleitet und morgens durch die Schule begleitet.

Fußball Vorrunde Städteregionsmeisterschaft in Würselen

Am Mittwoch, den 19.2.24, fand die Vorrunde der Fußball-Städteregionsmeisterschaft 2025 aller Würselener Schulen statt.

Es waren sehr spannende Spiele und die Kinder hatten eine Menge Spaß. Einige Tore wurden geschossen und das Jubeln und Anfeuern war bestimmt in ganz Würselen zu hören.

Die Scherberger Jungs sicherten sich den 6. Platz, die Scherberger Mädchen den 2. Platz.

Großen Dank an das Trainerteam und die Fans, die den weiten Weg von Scherberg auf sich genommen haben um laut anzufeuern.